Dr. Heinrich Ganseforth und Ass. iur. Petra Schulze-Ganseforth

Wir sind immer für Sie ansprechbar. Wir beraten und coachen Sie selbst und sichern persönlich die Qualität der Leistungen unserer Firma.

Wir, unsere Firma und unser Grundverständnis
im Coaching und Consulting

Wir, Dr. Heinrich Ganseforth und Ass. iur. Petra Schulze-Ganseforth, haben langjährige Berufserfahrungen. Beide jeweils in unterschiedlichen Führungsfunktionen der öffentlichen Verwaltung, in der Unternehmensleitung, in regionalen und EU-geförderten Maßnahmen für und mit mittelständischen Unternehmen sowie in der Entwicklung und Durchführung komplexer Projekte mit unterschiedlichen Akteuren aus Wirtschaft und Verwaltung. Auf diesen Erfahrungen und auf umfangreichen Zusatzqualifikationen basieren unser Personal- und Business Coaching und unsere Unternehmensberatung.

In unserer Firma Strategy & Marketing Institute entwickeln wir Strategien, praktische Lösungen und Maßnahmen auf der Basis wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse, bewährter Methoden und beruflicher Erfahrung.

Unser Grundverständnis im Coaching und Consulting ist, dass sich Privatleben und Berufsleben auf der individuellen Ebene nicht wirklich trennen lassen. Private Probleme können die Berufstätigkeit ebenso belasten oder beflügeln, wie berufliche Probleme das Privatleben. Daraus ergibt sich, dass sich Coaching und Consulting in der Praxis ideal ergänzen.

Hier erfahren Sie mehr über uns persönlich

Weitere Informationen über Petra Schulze-Ganseforth und Dr. Heinrich Ganseforth

Petra Schulze-Ganseforth →

Dr. Heinrich Ganseforth →

Ass. iur. Petra Schulze-Ganseforth

Coaching und Consulting

Immer wieder, wenn Menschen mir erzählen, was sie erreichen möchten oder vor welchen Herausforderungen sie stehen, reizt es mich, sie zu ermutigen und ihnen zu zeigen, dass ihre persönlichen Ressourcen ihnen erlauben, Ziele zu erreichen, die sie bisher nicht für möglich gehalten haben. Durch mein Coaching und Consulting möchte ich vermitteln, dass dann, wenn angeblich nichts mehr geht, noch viel mehr möglich ist.

Ich liebe Geschichten, lese Geschichten, interessiere mich für Menschen und höre ihnen gerne zu, wenn sie von sich und ihrem Leben erzählen. Ich mache mir gerne ein Bild von der Welt und empfinde Glück und Freude beim Lernen und Verknüpfen mit vorhandenem Wissen. Ich lese Bücher, immer wieder gute Bücher, fachliche und belletristische. Und ich fotografiere gern, insbesondere Menschen und liebe es zu verreisen.

Besonders freue ich mich, wenn meine Klienten einige Zeit nach dem Coaching ganz vergessen haben, dass sie ein belastendes Thema hatten, weil diese Erinnerungen von ganz neuen Erfahrungen in der Gegenwart überschrieben worden sind. Ich weiß, dass unsere Erinnerungen nicht das reale Abbild der Geschehnisse sind, sondern das, was wir in unserer Vorstellungswelt daraus gemacht haben. Also weiß ich auch, dass man Geschichten weiterentwickeln kann – vielleicht sogar zu einer kleinen oder großen Heldenreise. Und ich freue mich von Herzen, wenn meine Klienten nach einem Coaching strahlen und lächeln.

Coaching – meine berufliche Leidenschaft

Ich möchte dazu beitragen, dass Menschen, die sich an mich wenden, eigene Wege finden, sich im Leben zu entfalten, ihre Ziele zu erreichen, ihre Möglichkeiten zu nutzen und Hemmnisse zu überwinden. Um diesen Beitrag leisten zu können, bin ich einen langen Weg der Erfahrungen und Coaching- und Consultingqualifikationen gegangen. Denn Coach und Berater sind weder klassische Ausbildungsberufe noch akademische Studiengänge. Es sind Dienstleistungen, die auf Berufserfahrungen und umfangreichen methodischen Qualifikationen beruhen.

Mein Coaching und Consulting beruht auf meiner Qualifikation als Volljuristin und vielseitiger Berufserfahrung, auf interdisziplinären arbeitswissenschaftlichen Studienabschlüssen und auf zertifizierten Abschlüssen in systemischen neurolinguistischen Coachingverfahren sowie in integrativem Leistungs- und Emotionscoaching.

Meine speziellen Coaching und Consulting Qualifikationen

Im Coaching lege ich besonderen Wert darauf, ein breites Spektrum fundierter Methoden gezielt und erfolgreich anzuwenden.

Mehr lesen

Beim Besser-Siegmund-Institut in Hamburg habe ich die Abschlüsse als NLP-Master DVNLP und NLC®-Master-Coach GNLC sowie als wingwave® Mastercoach (DIN ISO 29993) erworben. Und zusätzlich bei der Eilert-Akademie in Berlin die Abschlüsse als emTrace®-Mastercoach und Mesource®-Coach für Resilienztraining und im komplementären Emotionscoaching.

Ich bin zertifizierter Business Mastercoach, Work-Health Balance Mastercoach und Mentalcoach und für systemische Kurzzeitkonzepte.

Zusätzlich bin ich zertifizierter wingwave® Online Coach, NeuroRessources® Coach sowie easy neuroweight®-Trainerin, Magic Words-Trainerin und empfohlener Glückscoach. Ergänzend kann ich Integrated Healing nach Mathilda van Dyk anwenden.

Im Consulting kann ich nicht nur auf die Kenntnisse aus langjähriger Berufserfahrung zurückgreifen, sondern auch auf Managementabschlüsse beim Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.

Es sind zertifizierte Studienabschlüsse in Personalmanagement und Potenzialentwicklung, Kommunikation Kooperation und Beratung, Diversity Management, Projektmanagement und Erfolgsmessung sowie Konfliktmanagement. Im Themenfeld Beratung umfassen die Abschlüsse u.a. Methoden und Instrumente der Beratung, psychosoziale und organisationstheoretische Fachkenntnisse, kontinuierliche Auswertung der Lern- und Entwicklungsprozesse der Gruppe.

Außerdem bin ich zertifizierte Interkulturelle Beauftragte im Betrieb (Bildungsvereinigung Arbeit und Leben) und habe das XpertZertifikat Interkulturelle Kompetenz Professional.

Die Qualitätssicherung

Als Mitglied im DVNLP (Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren), in der GNLC (Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching), im wingwave®-Qualitätszirkel (DIN ISO 29993 zertifiziert) und im emTrace-Expertcircle nehme ich regelmäßig an internationalen Fortbildungen, Erfahrungsaustausch und Supervisionen teil.

Zusätzlich befasse ich mich als Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des DVNLP mit neuen Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung und kann diese in meine Arbeit einbeziehen.

Dr. Heinrich Ganseforth

Consulting, Strategie- und Managementberatung

Solange ich beruflich und geschäftlich tätig bin, ist mir wichtig, einzelne Stufen des Erfolgsweges nicht zum allein dominierenden Lebensinhalt werden zu lassen. Mein Privatleben mit Familie und durch Reisen und bildende Kunst bleibende Eindrücke zu gewinnen, sich Dinge durch Lesen zu erschließen oder den Garten in seinen Jahreszeiten zu erleben, sind für mich lebenswichtig – und sie sind damit Grundlage auch des beruflichen Erfolges und einer verantwortungsbewussten Berufstätigkeit.

In meinem Berufsleben habe ich immer wieder erlebt, wie sehr in der Führung großer Unternehmen und Organisationen fachliche Kompetenz überschätzt und soziale Kompetenz unterschätzt wird. Darunter leidet die Führung vieler Unternehmen. Ich möchte vermitteln, dass gute Führung, faire Arbeitsbedingungen und eine sozial und ökologisch verantwortliche Geschäftspolitik aktuell die zentralen Themen für den langfristigen Erfolg von Unternehmen sind. Denn eine solche Geschäftspolitik wird nicht nur politisch, sondern auch von Beschäftigten, Kunden und Banken zunehmend erwartet.

Meine fünf Prämissen für erfolgreiche Unternehmensführung:

  • Sich ehrgeizige, weit gesteckte Ziele setzen – als Grundlage für beruflichen und unternehmerischen Erfolg.
  • Durch aktive Teilhabe möglichst viele Beschäftigte einbeziehen – um Begeisterung und Motivation im Unternehmen auf breiter Basis zu verankern.
  • Mit national und international anerkannten Standards arbeiten und auf bewährte, transparente Methoden zurückgreifen – um für eigene Entwicklungen eine gesicherte Basis zu schaffen.
  • Besonderen Wert auf gute Gestaltung legen – als wesentliche Voraussetzung für Erfolg und Nachhaltigkeit von Produkten und Dienstleistungen.
  • Neues wagen – und gegebenenfalls fehlendes Geld durch kreative Lösungen ersetzen.

Unternehmen, die ich berate, möchte ich in die Lage versetzen, sich frühzeitiger und flexibler auf gesellschaftliche Trends, regulatorische Vorgaben, Marktveränderungen und auf andere sich verändernde Rahmenbedingungen einzustellen und so Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

Meine Erfahrungen und Spezialkenntnisse als Grundlagen meines Consulting

Ich bin Volljurist, habe zusätzlich staatswissenschaftliche Themen in Politik, Stadtbauwesen und Volkswirtschaft studiert und habe an der Technischen Universität Braunschweig zum Dr. rer. pol. promoviert. Neben diesen wissenschaftlichen Qualifikationen habe ich aus meiner langjährigen Berufstätigkeit in der obersten Leitungsebene in der öffentlichen Verwaltung und im TOP-Management in der Wirtschaft wichtige praktische Erkenntnisse und Erfahrungen für meine Consulting-Tätigkeit mitgenommen.

Mehr lesen

In meine Zeit als Vorsitzender des Vorstandes der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG fiel auch die Weltausstellung Expo 2000 in Hannover. Mein Ziel war nicht nur die fristgerechte Realisierung umfangreicher Investitionen für bestmöglichen Service, sondern auch höchste Produktqualität als weltweites Vorzeigeprojekt – kombiniert mit nachhaltigem verkehrlichem und städtebaulichem Nutzen für die Stadt Hannover nach der Expo 2000.

Angesichts dieser Herausforderung ging es um eine grundlegende Umstrukturierung des Unternehmens durch Trennung von Netz und Betrieb, Auslagerung und Qualifizierung  wichtiger Unternehmensbereiche wie Technologie, Bau, Sicherheit und Fahrgastinformation in eigenständige, leistungsfähige Unternehmenseinheiten, zum Teil unter Beteiligung privater Partner (Public Private Partnership).

Dies ging in der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit nur durch ein neues Führungsmodell unter breiter Beteiligung aller Führungskräfte und erweiterter Mitbestimmungsfunktionen der Betriebsräte.

Die gewonnenen Erfahrungen über Produktentwicklung, Aufbau nachhaltig erfolgreicher Unternehmensstrukturen, partizipativer, prozessorientierter Führung und über die Berücksichtigung sozialer und gesellschaftlicher Interessen habe ich in den Folgejahren systematisch ausgebaut und angewendet. Diese Erfahrungen sind Grundlage meiner heutigen Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, attraktiver Arbeitgeber und Arbeitsschutz.

Mitgliedschaften sind für uns qualifizierte Netzwerke

Kontakt & Anfrage

Schreiben Sie uns und überzeugen Sie sich von unserem Service. Wir stehen Ihnen für Fragen persönlich zur Verfügung.