
Business Coaching Hannover für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, für Unternehmensführung und Teams
Lernen Sie, Ihre beruflichen und privaten Handlungs- und Entscheidungsspielräume auszuschöpfen
Mein Anspruch als Business Coach
Konfliktbewältigung, gute Führung, interkulturelle Zusammenarbeit, Identifikation der Beschäftigten mit den Arbeitsplätzen, dem Unternehmen oder mit der Branche, Burnout-Prävention, Work Life Balance – mit systemischem Coaching können alle Herausforderungen angegangen und nachhaltig wirksame Lösungen entwickelt werden – das ist mein Anspruch.
Im Business Coaching helfe ich Fach- und Führungskräften ihren eigenen Lösungsweg zu finden, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Oder ich helfe Ihnen, wenn Sie Ihre berufliche Situation überdenken und positiv verändern möchten (Neuorientierung). Hier können Sie mehr über Neuorientierung erfahren.
Als Business Coach unterstütze ich Unternehmensführung und Teams, wenn es darum geht, Projekte, Veränderungsprozesse und Maßnahmen einer nachhaltigen Personal- und Geschäftspolitik erfolgreich umzusetzen.

Mein Business Coaching in Hannover ist mehr als Coaching!
Es ist Analyse, Intervention und Beratung auf interdisziplinärer Basis.
Die Zusammenhänge im Business Coaching für Unternehmen und Teams und im Einzelcoaching für Fach- und Führungskräfte sind immer komplex. Es geht um Arbeitsbedingungen, Führungs- und Kommunikationsprobleme, Ängste durch Veränderungsprozesse, neue Vielfalt von Beschäftigten, Kunden und Lieferanten oder mangelnde Identifikation mit der Arbeit, dem Unternehmen oder der Branche.
Als Business Coach muss ich diese Zusammenhänge verstehen und deren Auswirkungen auf die Führung des Unternehmens und auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beurteilen können. Dazu kann ich auf meine Berufserfahrung und mein juristisches und arbeitswissenschaftliches Fachwissen zurückgreifen und mehr als Coaching anbieten. Hier können Sie mehr über meine Qualifikationen erfahren.
Durch kooperative, lösungsorientierte Herangehensweise erziele ich im Business Coaching zuverlässige Ergebnisse mit nachhaltiger Wirkung.
Im Kern geht es im Business Coaching und Business Consulting immer um vier Schritte:
- Ihre Ziele verstehen
- Ihre Einschätzungen diskutieren
- Handlungsbedarfe klären
- Mit Erfahrung, Know-how und den richtigen Methoden gemeinsam individuelle Lösungen und Strategien für Ihren Erfolg entwickeln.
Diese transparente Schrittfolge ist auf die aktive Mitwirkung angelegt und vermittelt den Beteiligten die Überzeugung, dass sie schwierige Herausforderungen aus eigener Kraft erfolgreich bewältigen können (Selbstwirksamkeit).
Dabei ist es nach meiner Erfahrung im Spannungsfeld zwischen der Leitung des Unternehmens und der Arbeitswelt der Beschäftigten wichtig, sich nicht auf die Probleme zu konzentrieren, sondern auf die Ziele, die zur Verfügung stehenden Ressourcen und die sich daraus ergebenden Lösungen.

Ziele erreichen: Persönliche emotionale Zusammenhänge verstehen
Durch Business Coaching kann ich bei Einzelnen und im Team dazu beitragen, Stress, Spannungen und Ängste und die dadurch ausgelösten Widerstände und Blockaden abzubauen.
Aus der Gehirnforschung ist bekannt, dass Sätze und Wörter nicht inhaltlich erfasst, sondern in persönlichen emotionalen Zusammenhängen verstanden werden. Deshalb führt zum Beispiel das Wort Veränderung bei Einem zu Ängsten, während eine Andere dabei an neue Ideen, Innovationen und Chancen denkt. Mit integrativem Leistungs- und Emotionscoaching wie emTrace® und wingwave® sowie mit NLP kann ich diese emotionalen Zusammenhänge aufgreifen und für den punktgenauen Abbau unangenehmer Emotionen und für den vollen Zugriff auf die Ressourcen nutzen. So können persönliche emotionale Zusammenhänge verändert und belastende Begriffe können positiv aufgeladen werden.
Modeling: Die Übertragbarkeit von Erfolgsstrategien
Für die Entwicklung von Erfolgsstrategien kann ich auf ein Muster zurückgreifen, dass wir – bewusst oder unbewusst – schon von klein auf praktizieren. Kinder lernen laufen, sprechen, fahrradfahren, indem sie beobachten, wie es die Großen machen. Mit der Methode des Modeling werden die Strategien außergewöhnlich erfolgreicher oder begabter Menschen analysiert und als übertragbare Muster für persönliche Erfolgsstrategien vermittelt. Genauso können eigene Erfolgsstrategien in einem Themenfeld auf andere Themen übertragen werden. Modeling ist auch geeignet für die Entwicklung von Erfolgsstrategien von Teams.
Kontakt & Anfrage
Schreiben Sie uns und überzeugen Sie sich von unserem Service. Wir stehen Ihnen für Fragen persönlich zur Verfügung.